Statistiker der Universität München haben alle K.O. Spiele der UEFA Champions League seit der Saison 1994/95 untersucht und sind zu dem Schluss gekommen, dass es keine Rolle spielt, wo das Hin und Rückspiel stattfindet. So ist ein weit verbreiteter Mythos…
Weltall verkommt zur Mülldeponie
Durch eine Zunahme der Raumfahrt gibt es immer mehr Trümmerteile die im Weltall frei herumfliegen und auch für Missionen ins Weltall gefährlich werden können. Nun soll sich mit der rechtlichen Seite des Müllproblems eine Konferenz an der Universität in Köln…
Krebskiller in Muttermilch gefunden
Erstmals ist es schwedischen Forschern gelungen herauszufinden, dass in der Muttermilch eine Substanz enthalten ist die Zellen von fast 40 Krebsarten vernichten kann. Man hat den Wirkstoff Patienten mit Blasenkrebs injiziert, woraufhin diese abgetötete Krebszellen mit dem Harn ausschieden. Zum…
Pflanzenwelt durch globale Erwärmung bedroht
Durch den Klimawandel kann es zu gravierenden Veränderungen der Pflanzenwelt kommen. In heute feuchtem und kühlem Klima könnte es demnach eine größere Artenvielfalt geben. In den Tropen und Subtropen hingegen könnte sich die Artenvielfalt stark zurückbilden. Dies ist das Ergebnis…
Hoher Kaffeekonsum schützt vor Diabetes
Wer regelmäßig Kaffee in großen Mengen trinkt, ist besser vor Herzinfarkt und Diabetes geschützt. Dass dies zumindest für Übergewichtige zutrifft, haben Forscher vom Deutschen Diabetes-Zentrum in Düsseldorf gemeinsam mit finnischen Kollegen gezeigt. Im „American Journal of Clinical Nutrition“ berichten sie,…
Klüger durchs Internet
76 Prozent aller Experten glauben, dass sich das menschliche Wissen durch das Web und die Nutzung von Suchmaschinen verbessern wird. Zu diesem Ergebnis kamen 800 Experten die danach gefragt wurden, wie die Nutzung des Internets 2020 aussehen wird. Die Experten…